1. Vor Fahrtantritt
a. Auto Check
- Scheibenwischer
- Unter der Motorhaube
- Scheibenwaschwasser
- Motor
- Bremsflüssigkeit
- Öl
- Batterie
- Kühlwasser
- Reifen
- Lampen
b. Im Kofferraum mitnehmen
- Wichtiges für den Winter
- Schaufel/Handtuch
- Abschleppseil
- Schneeketten
- Reifenüberzüge
- Enteisungsmittel
- Flasche Wasser
- Schlafsack
2. Überprüfen dass Nichts eingefroren ist
Komponenten die am ehesten einfrieren
- Wasserpumpe
- Kühler
- Zylinderblock
Lösung..Frostschutz!
3. Fahren im Winter
Schnee entfernen
Autofahren mit Schnee auf dem Dach kann gefährlich für Sie und andere Verkehrsteilnehmer sein
Geschwindigkeitsbegrenzung
Ein Auto unter schweren Wetterbedingungen zum Stillstand zu bringen dauert länger
Schlechte Sicht
Stellen Sie sicher, dass die Scheiben sauber bleiben so dass Sie allzeit gute Sicht haben
Bremsabstand
Fahren Sie mit niedrigen Gängen für eine gute Bodenhaftung und bremsen Sie behutsam.
4. Informieren vor der Abfahrt
Im Winter im Ausland fahren
EU Gesetze bzgl. Winterreifen und Schneeketten Erfordernissen
Norwegen
Schneeketten mitführen und wie von Schildern vor Ort vorgeschrieben nutzen. Winterreifen werden empfohlen, sind aber nicht zwingend erforderlich
Schweden
Winterreifen gesetzlich erforderlich (M+S) vom 1. Dezember bis zum 31. März, sofern nicht anders ausgeschildert
Deutschland
Winterreifen oder Ganzjahresreifen (M+S) während der Wintermonate
Frankreich
Schneeketten mitführen und aufziehen bei entsprechender Beschilderung
Schweiz
Schneeketten mitführen und aufziehen bei entsprechender Beschilderung. Winterreifen werden empfohlen, sind aber keine Pflicht
Andorra
Schneeketten mitführen und aufziehen bei entsprechender Beschilderung.
Finnland
Winterreifen (M+S) erforderlich vom 1. Dezember bis zum letzten Tag im Februar, sofern nicht anderweitig ausgeschildert.
Österreich
Winterreifen (M+S) auf allen schneebedeckten Straßen vom 1. November – 15. April erforderlich
Italien
Schneeketten mitführen und bei entsprechender Ausschilderung aufziehen. Winterreifen werden empfohlen sind aber nicht per Gesetz erforderlich