Der Urlaub steht vor der Tür, die Flüge sind gebucht, die Koffer sind gepackt und ein Mietwagen steht am Reiseziel bereit, um die Familie ins Hotel oder auf den Campingplatz zu transportieren.
Leihwagen sind bei deutschen Urlaubern ein beliebtes Transportmittel. Laut einer Umfrage des Statiskis-Portals Statista haben rund 4,09 Millionen Deutsche in 2015 ein Mietwagen privat genutzt. Der Grund ist offensichtlich, denn mit einem Leihauto läßt sich das Urlaubsland bequem und unabhängig erkunden.
Doch das Anmeiten eines Autos ist auch mit Risiken behaftet, besonders wenn man mit einem Auto voller Kinder in einem fremden Land unterwegs ist. Da kann selbst dem vorsichtigsten Fahrer der eine oder andere Unfall passieren. Viele Urlauber verlassen sich auf die Vollkasko-Versicherung, die von Mietwagenfirmen angeboten werden und vergessen dabei die versteckten Kosten, wie z.B. die branchenübliche Selbstbeteiligung, die je nach Anbieter zwischen 1,500 € und 2,000 € betragen kann.
Als Versicherungsspezialisten für Mietwagen, kennen wir jede erdenkliche Panne, der zum Verlust der Selbstbeteiligung führen kann, nur zur Genüge. Deshalb haben wir unsere Archive durchforstest und haben die seltsamsten Szenarien herausgesucht, die von unserer Selbstbehalts-Ausschluss Versicherung trotzdem gedeckt waren: